CARDELLINO – DER SINGENDE PANTOMIME®
Einladug zum Jahrestreffen vom 28. September 2024
CARDELLINO – DER SINGENDE PANTOMIME®
Einladug zum Jahrestreffen vom 28. September 2024
Hier finden Sie das aktuelle Info-Bulletin 2024
Das aktuelle Info-Bulletin nimmt Bezug auf die Bulletins der letzten 3 Jahre:
Weitere Bulletins aus der Geschichte und zum Aufbau des Kulturfonds 2014 - 2020 können als gedruckte Handouts angefordert werden.
Namen
Zweck
Ziel
Mitgliedschaft
Vorsteherschaft
Datenschutz
Schlussbestimmungen
In enger Zusammenarbeit mit Esel Nicki und Esel Nero erarbeitet die Vorsteherschaft die jeweiligen Leistungspakete für die Heuballen-Mitglieder und ist für deren Umsetzung verantwortlich.
Die Leistungspakete können von der Vorsteherschaft nur auf Beginn eines Heuballenjahres angepasst werden.
Winterthur, 27. Juni 2013 / angepasst am 21.06.2024
Die Mitgliedschaft umfasst folgende Leistungen:
Esel-Ei-Treffen
Trainingsbesuch
Einladung zu einer Aufführung
Handsigniertes Plakat
27. Juni 2013 / angepasst 21.06.2024
Die Heuballen-Mitgliedschaft im Kulturfonds der CARDUN AG teilt sich auf in Sympathisant/in – Gönner/in – Mäzen/in – oder Pate/Patin
Sympathisant/in
Gönner/in
Mäzen/in
Pate/Patin
Die Mitgliederbeiträge werden in den Kulturfonds der CARDUN AG einbezahlt. Mitgliederbeiträge für Esel-Ei können nicht an den Steuern abgezogen werden.
Überschreiten die Mitgliederbeiträge/Jahr den Totalbetrag der verbrauchten Heuballen, werden sie für die wichtige und umfassende Logistik wie tiergerechte Bestallung und Transport, Reparatur und Unterhalt, Tierpflege und Tiergesundheit etc. eingesetzt. Die Jahresgrundkosten für die Kulturarbeit der CARDUN AG belaufen sich in einem Heuballenjahr durchschnittlich auf ca. 5000 – 10000 Franken. Die Mitgliederbeiträge werden ausschliesslich für die Tiere, Tierhaltung und für die Ermöglichung von Kulturanlässen verwendet. Es werden keine Löhne oder Honorare aus den Mitgliederbeiträgen an CARDUN-mitarbeitende Menschen ausbezahlt. Die Jahresrechnung aus dem Kulturfonds erscheint jeweils mit dem Jahresbulletin und wird unterhalb der Mitgliederliste > "Mitglieder" zusammengefasst.
Hier gehts zum Anmeldeformular
Winterthur, 27. Juni 2013, angepasst 21.06.2024
Mitgliedschaften
Anzahl Heuballenmitglieder Stand 2024
Sympathisantinnen/Symapthisanten):
18
Gönnerinnen/Gönner:
1
Mäzeninnen/Mäzene:
0
Patinnen/Paten:
für die Esel Nicki: vakant
für Esel Nero: vakant
Weitere Mitglieder sind herzlich willkommen. Wir sind froh und freuen uns über jede Mitgliedschaft.
Einnahmen aus Mitgliedschaft 2023/24
CHF 1900.-
Weitere Fondseinnahmen / Spenden
CHF 0.-
Total Einnahmen Kulturfonds 2023/24
CHF 1900.-
Ausgaben für Heuballen 2023/24
CHF 1320.-
Kommentar
Die Bewirtschaftung des gepachteten Grundstückes sowie die Kosten für Wasser, Schnitzel, Sägemehl etc. und die Kosten für den Maschinenpark erfolgen generell über die CARDUN AG. Mitgliederbeiträge aus der Heuballenmitgliedschaft, die das Heuballenquantum überschreiten, werden gemäss AGB zur würdigen und gesunden Tierhaltung, insbesondere zum Aufbau kultureller Tätigkeiten, Anlässe und Veranstaltungen mit Esel Nicki und Esel Nero eingesetzt. Für diese letzten zweckbestimmenden Punkte reichen die Mitgliederbeiträge (noch) nicht. Mit dem Überschuss von CHF 580.- konnten wir anteilmässig die Tiergesundheitskosten sowie Investitionen für die tiergerechte Haltung mitfinanzieren. Die Aufwendungen für die künftigen Choreografien und Veranstaltungen werden weiterhin privat finanziert.
Wir freuen uns über jede neue Mitgliedschaft oder Spende, um die langjährige Arbeit ins Ziel zu führen: Manege frei für den SINGENDEN PANTOMIMEN CARDEDLLINO mit ESEL NICKI und ESEL NERO vor zahlreichem Publikum.
Hier gehts zum Anmeldeformular
Winterthur, 21.06.2024
Unsere Veranstaltungen gestalten wir zusammen mit dübi technic light & sound.
Aktuelle Veranstaltungen werden hier angezeigt.
Einladung zum Jahrestreffen vom 28. September 2024