Diese Eselsbrücke zur Kommunikation ziert nicht nur das Logo der CARDUN AG Spiralrhetorik™. Spiralrhetorik™ ist es gelungen, die Umverteilung der Kräfte in der Kommunikation transparent zu machen. Sie stellt mit Spiralrhetorik™ in der Praxis die Rahmenbedingungen für die Entfaltung von Unternehmen mit ihren beteiligten Menschen bereit.
Spiralrhetorik™ orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der verschiedenen Welten. Diese sind bilogisch aufgebaut. Sie bilden sich entgegen dem endogenen Trend einer sich selbst überlassenen und sich von der Realität ablösenden Organisation. Eine gesunde Unternehmensführung geschieht immer in sozialen Systemen. Sind diese Systemstrukturen erstmals aufbaut, wird Spiralrhetorik™ zu einer wesentlichen Führungsaufgabe zum Beispiel im Aufbau von Vertrauensfeldern. Die entscheidende Aufgabe ist es, mit geeigneten und auserlesenen Tools, diese Vertrauensfelder im laufenden Arbeitsprozess auszubauen, zu entwickeln, zu amortisieren und zu erhalten. Es entstehen verblüffend neue Bilder! Vorurteile werden mit einem im Voraus zu bestimmenden Verzögerungsfaktor abgelegt. Ein bisheriges Sprachspiel wird von allen Beteiligten in ein transparentes transportiert. Die CARDUN AG macht dieses Sprachspiel zum Paradigmenwechsel Business.