Perspektiven schaffen
Die Parameter für eine prosperierende Unternehmenskultur
Mit Spiralrhetorik™ läuten Sie einen Paradigmenwechsel im heutigen Führungs-, Kommunikations-, Problemlösungs- und Bildungswesen ein. Es handelt sich um einen kulturellen Veränderungsprozess. Sie schauen mit Spiralrhetorik™ sämtliche Prinzipien, Prozesse, Strategien sowie Ihre eigene und fremde Kommunikation "von innen nach aussen" an. Daraus ergibt sich eine ganz neue Perspektive, um Ihre Unternehmung mit Wirkung auch auf Ihr Privatleben in die Zukunft zu führen. Spiralrhetorik™ orientiert sich am unternehmerischen Handeln. Im Fokus des Wandels steht die betriebswirtschaftliche Kommunikation. Das Produkt ist puzzleartig, also in einem Baukastensystem aufgebaut. "Es wird horizontal ausgelegt, was vertikal aus der Tiefe kommt." Doch bevor Sie ins Detail gehen, schauen Sie sich doch vorab die Philosophie zur Ursache, zu den Kernbotschaften sowie zur Wirkung einer gesunden Unternehmensführung an.
Die Grafik zur Philosophie einer gesunden Unternehmensführung hält fest:
In Bedingungen denken & kommunizieren
Klicken Sie auf das Bild links um die Grafik "In Bedingungen denken & kommunizieren" als Handout herunterzuladen, oder auf diesen PDF-DOWN-LOAD-LINK.
Spiralrhetorik™ basiert auf Selbstbewegung, Austausch und Selbsterhalt. Das innere Bewegungsprinzip "aus eigenem Antrieb und ohne Widerstand" regt zum selbständigen Denken an. Mit Spiralrhetorik™ wird die Wirkung zur Ursache der neuen Unternehmenskultur. Dabei ist wichtig festzuhalten, dass es sich keineswegs um ein Perpetuum mobile handelt. Solange ein Mensch spürt, fühlt und atmet, kommuniziert er informationsursächlich. Führung und Kommunikation bekommen ein neues Gesicht.
Das hochwertige Führungs- und Arbeitsinstrument Spiralrhetorik™ für die Praxis – in der Praxis gibt es jetzt für Unternehmer mit ihren beteiligten Menschen, wie auch für Privatpersonen oder in Kombination. Durchwegs gilt der Claim: Die Amortisation erfolgt im Arbeitsprozess.
Lesen Sie im Folgenden die Einführung in die Spiralrhetorik™.
Von der URSACHE ... über die KERNBOTSCHAFTEN ... bis zur WIRKUNG
"Jede Information wirkt informationsursächlich – aber wie geht das?"
Spiralrhetorik™ URSACHE
Klicken Sie auf das Bild links, um Gesunde Unternehmensführung: URSACHE herunterzuladen,
oder auf diesen PDF-DOWNLOAD-LINK.
Zusammenhänge werden ersichtlich
Spiralrhetorik™ ist die Umsetzung des «Konstruktivismus» in den praktischen Führungs- und Arbeitsalltag. Die Mitarbeitenden lernen, sich so präzise auszudrücken, dass ihre Linienvorgesetzen Entscheidungen treffen, die für alle im Unternehmen Beteiligten Sinn machen. Sie handeln und beratschlagen in übereinstimmender Auffassung. Macht und Mikropolitik werden mit Spiralrhetorik™ aufs Minimum beschränkt. Eine derartige Zusammenarbeit macht nicht nur Spass! Sie wirkt effizient und effektiv, wo früher oftmals die Langeweile oder der Ärger über das Mitdenken herrschte. Zusammenhänge werden ersichtlich.
Die Einführung von Business-Spiralrhetorik™ macht Sinn, damit Sie…
• in Ihrem Unternehmen die wichtigen Mitarbeitenden behalten
• die richtigen Mitarbeitenden für Ihr Unternehmen finden
• im Wettbewerb hohe und unnötige Interaktionskosten vermeiden
• selbst in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten am Markt bleiben
• mit jedem Arbeitsgang Gewinn erzielen
• sich kontinuierlich vom IST zum SOLL entwickeln
"Nicht alles ist umkehrbar – aber manches ist umdenkbar."
Spiralrhetorik™ KERNBOTSCHAFTEN
Klicken Sie auf das Bild links, um Gesunde Unternehmensführung: KERNBOTSCHAFTEN herunterzuladen,
oder auf diesen PDF-DOWNLOAD-LINK.
Paradigmenwechsel Business
Spiralrhetorik™ ist eine Erfahrungswissenschaft, die das selbständige Denken im praktischen Arbeitsprozess fordert und fördert. Ergebnisqualitäten werden schrittweise sichtbar gemacht. Sie führen gemeinsam zum Erfolg. Ziel der Spiralrhetorik™ ist es, eine den Mitarbeitenden innewohnende Kraft, die von den Führenden ausgeht, in den Mitarbeitenden zu wecken. Die betriebswirtschaftliche Kommunikation wird zum innersten Leitfaden der Unternehmenskultur. Es tritt ein Wohlbefinden ein. Die Mitarbeitenden sowie die Führenden fühlen sich zum Unternehmen hingezogen. Paradigmenwechsel Business.
Eine Business-Spiralrhetorik™-Beratung oder -Bildung ist sinnvoll, wenn Sie…
• im Unternehmen jede Problemstellung von der Ursache bis zur Wirkung als natürliche Bewusstseins- und interne Weiter- oder Fortbildung erleben möchten (Beratung, Coaching & Supervision)
• in Fach(hoch)-Schulen oder internen Veranstaltungen junge Talente für ihre Führungs- und Kommunikationsaufgaben im Unternehmen ausbilden und vorbereiten wollen (Fallbeispiele)
"Es wird horizontal ausgelegt, was vertikal aus der Tiefe kommt."
Spiralrhetorik™ WIRKUNG
Klicken Sie auf das Bild links, um Gesunde Unternehmensführung: WIRKUNG herunterzuladen,
oder auf diesen PDF-DOWNLOAD-LINK.
Kräfte werden umverteilt
Spiralrhetorik™ bewirkt einen konstanten Wandel aus sich selbst. Die Mitarbeitenden beginnen passungsfähig zu kommunizieren. Sie setzen sich reflektorisch für die jeweils besten Lösungen ein und brauchen sich nicht (mehr) zu begründen: Sie lernen in den eigenen und fremden Bedingungen zu denken! Die Randsensibilitäten ihres Lebens kommunizieren mit. Diese Art von Unternehmensführung spart sowohl bei den Führenden wie bei den Geführten Zeit und Geld. Zwischenmenschliches verliert die Intransparenz, und die Wirkung wird zur Ursache der Unternehmenskultur. Kräfte werden umverteilt.
Eine Business-Spiralrhetorik™-Bildung ist sinngebend, weil Sie und Ihr Personal…
• die sozialen und fachlichen Kompetenzen im Arbeitsprozess jeder Aufgabenlösung bei allen Beteiligten als selbstverständlich weiterentwickeln
• die sozialen und emotionalen Aufwandgrössen im Arbeitsprozess bei selbst- und fremdgestellten Aufgabenlösungen gleichwertig zum Ressourcenverbrauch minimieren
• die Informationsverarbeitung als offenes Netzwerk im Team abwickeln
Sind Sie am PARADIGMENWECHSEL IM BEREICH "FÜHRUNG UND KOMMUNIKATION" interessiert?
Die CARDUN AG bietet eine umfassende Prozessbegleitung im Baukastensystem an, nach dem Motto:"Sie wählen soviel Sie wollen."
Die Grafiken zur Spiralrhetorik™ in der Praxis mit Hintergrundinformationen sind ebenfalls aufgeschaltet.
Bei Interesse wenden Sie sich an uns. Hier geht es zum Kontaktformular - oder zum Telefonat über +41 (0)52 232 24 42 mit Heiner Dübi, Inhaber und Geschäftsführer der CARDUN AG, Begründer der Spiralrhetorik™.
ÜBER UNS – eine kurze Übersicht zu häufig gestellten Fragen:
Der Name "cardun" stammt aus dem Räto-Romanischen und bedeutet Distel. Die Disteln stechen ohne zu verletzen. Es finden Veränderungen statt.
Spiralrhetorik™ ist kein erweiteter Begriff der Rhetorik. Die Wurzel der Spiralrhetorik™ ist die Oratorik.
Selbstbewegung, Austausch und Selbsterhalt könnten auch Begriffe der Künstlichen Intelligenz sein. Man denke dabei an selbstfahrende Autos, selbstlernende oder sprechende Roboter mit Mimik und Gestik, an Big Data u.a.m. Künstliche Intelligenz meint, mit künstlichen Methoden, mit Algorithmen, mit technischen Mitteln und Hilfsmitteln ausserhalb der Natur, über die Natur hinweg, gegen die Natur und ohne die Tiefenmuskulatur zu denken und zu kommunizieren. Die Natur hat sich urständig anders entwickelt, als sie im Labor der Intelligenz künstlich, technisch, digital und mechanisch nachgeahmt werden will. Künstliche Intelligenz ist in ihrer Syntax eine reine Theorie der Signale. Sie kann Signale sortieren, verknüpfen und prozessieren. Semantisch kann sie weder die Aussagekraft noch die Bedeutung von Begriffen, Sätzen oder Gedanken erkennen. Künstliche Intelligenz (re-)agiert zeitlich!
Das innere Bewegungsprinzip jedoch bildet sich räumlich! Das entspricht der rhetorischen Vorstellungskraft von uns Menschen mit Bezugsfaktoren zu Empfänglichkeit, Intuition, Mitgefühl und Empfindsamkeit. Diese Bezugsfaktoren verleihen uns Menschen persönliche, sozial-kommunkative, aktive und fachliche Kompetenzen.
Selbstfahrende Auto, selbstlernende oder sprechende Roboter können und müssen diese Kompetenzen weder spüren, fühlen noch atmen. Sie können nicht selbständig denken; geschweige denn reflektieren! Künstliche Intelligenz lässt sich bestenfalls programmieren, aber nicht trainieren. Sie bleibt in sich beschränkt und ungebildet.
Genausowenig können im Unternehmens- oder im privaten Alltag anstehende und dringende Probleme oder Veränderungsprozesse rein ökonmisch oder mit Sicht auf die Finanzen und Statistiken gelöst werden. Der digitalen Kommunikation fehlen, sobald die Masken fallen, ihre Gesichter.
Das innere Bewegungsprinzip hat immer einen Namen und ein Gesicht. Spiralrhetorik™ kennt vierundsechzig Kompetenzen, die zu unendlich vielen Lösungen führen.
Wir Menschen kommunizieren und denken (wie alle Säugetiere) von den Füssen bis zum Kopf. Die meisten Menschen denken und kommunizieren nur mit dem Kopf. Spätestens beim Hals hört das Denken auf.
Spiralrhetorik™ erreicht den gesamten Menschen in der Choreografie und Resonanz seiner vierundsechzig Kompetenzen für einen gesunden Führungs- und Arbeitsprozess.
Mit Spiralrhetorik™ verwandelt sich das Denken. Zusammenhänge werden sichtbar und Kräfte werden umverteilt. Dieser Wandel hin zum selbständigen Denken und Kommunizieren aller im Unternehmen beteiligten Menschen ist ein reflektorischer Schritt, der heute in jedem Unternehmen, das sich wirtschaftlich gut entwickeln will, getan werden muss.
Die Matrix der Spiralrhetorik™ kennt keine Grenzen. Sie ist auf alle Seiten offen. Die methodisch-didaktischen Impulse können Tausende von Handlungsweisen auslösen, die über alle Hierarchiestufen hinweg richtig sind. Einfache Tools ermöglichen allen Beteiligten, der Methodik und Didaktik der Spiralrhetorik™ zu folgen.
Die Tools sind im Baukastenprinzip aufgebaut und können je nach Bedürfnis und Paradigmenwechsel in der Unternehmenskultur eingeführt und umgesetzt werden.
Spiralrhetorik™ kann je nach Bedarf individuell oder im Team gelernt, geübt und trainiert werden.
Mit Spiralrhetorik™ lassen sich die Interaktionskosten senken und die Feherverhaltensweisen minimieren. Die Amortisation erfolgt im Arbeitsprozess.