Interaktionskosten senken
Interaktionskosten sind Folgekosten, die durch Fehlerverhaltensweisen entstehen. Fehlerverhaltensweisen zeichnen sich durch "gelernte und sich oft wiederholende Fehler" aus. Diese "gelernten Fehler" können dank Spiralrhetorik™-Tools mit kontrolliertem Training im Arbeitsprozess minimiert werden.
Die Lösung aus den Spiralrhetorik™-Tools beantworten vier Fragen zur Kommunikation auf Sachfragen und Aufgaben bezogen: 1: Wie höre ich zu? 2: Wie spreche ich? 3: Wie gebe ich meine Einstellung kund? 4: Wie zeige ich meine Gesamtintention? So einfach diese vier Fragen gestellt sind, so komplex ist der Hintergrund. Und was soll damit bezweckt werden?
Indem Sie über die Spiralrhetorik™-Tools zu gezielten Führungs- und Kommunikationspraktiken die Interaktionskosten senken...
- schaffen Sie sich und für Ihre Mitarbeitenden eine eigene und unverwechselbare Unternehmensidentität
- sichern Sie Ihrem Unternehmen im Zeitalter zunehmender Produktgleichheit, Inflations- und anderen äusseren Gegebenheiten sowie des Fachkräftemangels Ihre wirtschaftliche Stabilität, Sicherheit und Überlebenschance
- steigern Sie mit einer betriebseigenen Unternehmenskultur als wettbewerbsentscheidenden Vorteil den Wert Ihrer Produkte, Dienstleistungen und Angestelltenverhältnisse
- vermeiden Sie unnötige Kosten wie Ausschussproduktionen, Absenzen, hohe Fluktuationen, Strategie-, Fach- und Prozessfehler u.a.m.
Der richtige Austausch im richtigen Moment! Wir präsentieren gerne unser Angebot.