Kurs Detail

"Jeder Mensch ist einzigartig, weil er seine eigene Wirklichkeit konstruiert." Heiner Dübi

argumentieren

Wann: 23.08.2023 - 25.08.2023

Stichwort: Intuition

Teilnahme: Geeignet bis auf Stufe Team

Ziel: Interaktionskosten senken

Inhalte: Ausgehend von Ihrem Pflichtgefühl, verbunden mit dreiundsechzig weiteren Kompetenzen in Kombinationen üben Sie mit den entsprechenden Spiralrhetorik™-Tools die Besprechungs-, Rückspiegelungs- und Argumentationstechniken in der Praxis. Sie definieren Konflikte neu.

Nach dem Kurs sind Sie fähig, in der eigenen Unternehmenskultur eine gesunde Unternehmensführung aus der Perpsektive de Argumentierens auf- und auszubauen. Hierfür erarbeiten Sie während dem Kurs die kulturellen Veränderungspotenziale mit konkreten Handlungsempfehlungen und Massnahmen, die Sie direkt in Ihrer Unternehmensführung einführen und umsetzen können.

Vorausschau: Die Teilnehmenden bringen ihre eigenen Fallbeispiele mit.

Im Kurs kommen folgende Spiralrhetorik™-Tools zur Anwendung:

  • Intuition, sich mit anderen zusammen- und auseinanderzusetzen, zu kooperieren und zu kommunizieren
  • Gewohnte und gelernte Fehler in der Kommunikation im Kontext der eigenen Fallbeispiele durch gezieltes und kontrolliertes Training mindern
  • Argumentationsstechniken bei der Problemlösung aktueller Aufgaben
  • Konflikte – eine Frage der Teambildung: Was gilt es bei der Konflikt-Prävention zu beachten?
  • Techniken für eine gelingende Besprechungsführung und Rückspiegelung
  • Methodisch-didaktische Tools aus der Spiralrhetorik™ anhand der weiteren Bedürfnisse aufgrund der Fallbeispiele

Im Folder finden Sie zudem:

  • Die Anleitung zur Amortisation des Gelernten im Arbeitsprozess
  • Noch weniger Theorie für sehr viel Praxis

Hinweis: Rückfragen zur Umsetzung der erarbeiteten Handlungsempfehlungen und Massnahmen beantworten wir kostenlos während 1 Monat nach Seminarende.

Dieser Kurs ist Teil einer Tetralogie. Er kann einzeln besucht werden.

Passend zum Kurs argumentieren sind das Seminar Konflikte und das Event Das Unverständliche fühlen

Zurück zur Kursübersicht

 

Weitere Kursangaben:

Kursleiter:
Heiner Dübi

Durchführungsort: 
CARDUN AG Spiralrhetorik™
Obergasse 34, 8400 Winterthur

Kurszeiten: 
3 Tage, jeweils 9 bis 17 Uhr

Teilnehmerzahl:
maximal 6 (es handelt sich um eine personalisierte Fortbildung)

Kurskosten pro Teilnehmer*in:
CHF 1400.- inkl. Kursunterlagen, Früchte, Snacks und Pausengetränke
zzgl. aktuelle MwSt

AGB: 
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in spiralrhetorik.com der CARDUN AG