Ein rauer Wind weht. Schaudern! Schwere Wolken ziehen auf und ein heftiges Gewitter entlädt sich zwischen Meer und Klippe. Vor mir erscheint eine steile Wand. Nass und kalt. Es gibt keinen Weg zurück. Ein schmaler Pfad als Treppe ohne Geländer will mich dicht der Wand entlang nach oben führen. Ich gehe schweissgebadet die Treppe hoch, im freien Fall zum Meer. Oben erwarten mich Bäume. Mein Herz klopft im Wald. Da, ein Tunnel öffnet sich. Weit hinten ist ein Licht. Ich gehe hindurch. Strahlen ziehen mich hoch. Ich stehe auf festem Boden. Ich atme tiefe Erleichterung. Ein klarer Kopf lädt mich zu neuem Leben ein.
Diese Dichtung zeigt, dass Mobbing schwerwiegend und lebensgefährlich ist. Sie zeigt aber auch, dass die gemobbte Person selber aktiv werden muss, um aus der Opferrolle hersauszukommen. Diese Opferrolle ähnelt oftmals einem Hamsterrad. Das Tempo ist so hoch, dass es schwierig ist abzuspringen. Doch erst wenn sich der Teufelskreis öffnet, zeigt sich der Weg der Befreiung.
Um aus der Mobbingfalle herauszukommen, braucht es ein Umfeld, das zur Veränderung hilft. Eine Mobbing-Intervention zieht höchste Anforderungen mit sich.
Biologisch-medizinische Begleitung
Oftmals sind bei einer Mobbing-Intervention auch körperliche Beeinträchtigungen zu beachten. Als komplementär-medizinische Begleitung der Intervention bei Mobbing empfehlen wir die komplex-homöopathischen Arzneimittel der REGENA AG sowie die Medizin-integrativen REGENA-Therapeutinnen und Therapeuten Ihrer Region.