Ein echter mentaler Neustart im praktischen Führungs- und Bildungswesen
Mit Spiralrhetorik™ im Führungsalltag läuten Sie einen kulturellen Veränderungsprozess, ja einen tiefgreifenden Paradigmenwechsel Business in der eigenen Kommunikations- und Bildungskultur ein.
Mit den praktischen Spiralrhetorik™-Tools schaffen Sie eine ganz neue und postmoderne Perspektive, um Ihre Unternehmung in die Zukunft zu führen. Spiralrhetorik™ orientiert sich am unternehmerischen Handeln. Im Fokus des Wandels steht die team- und funktionsübergreifende betriebswirtschaftliche Kommunikation.
Um schrittweise die notwendigen innerbetrieblichen Impulse zu bekommen, werden die Spiralrhetorik™-Tools puzzleartig, also in einem unternehmensspezifischen Baukastensystem aufgebaut. "Es wird horizontal ausgelegt, was vertikal aus der Tiefe kommt." Der Paradigmenwechsel erfolgt im Arbeitsprozess. Jede Amortisation erzeugt nachhaltigere Resultate als bisher gewohnt!
Eine kleine Philosophie lädt Sie ein, die Umkehr bisheriger Praxis zur Integration der Menschen im Unternehmensalltag wahrzunehmen. Sie trägt den Titel: In Bedingungen denken & kommunizieren.
Die Grafik zur Philosophie einer gesunden Unternehmensführung hält fest:
Klicken Sie auf das Bild links um die Grafik "In Bedingungen denken & kommunizieren" als Handout herunterzuladen, oder auf diesen PDF-DOWN-LOAD-LINK.
Menschenleben besteht aus Selbstbewegung, Austausch und Selbsterhalt. Den Antrieb zu diesem inneren Bewegungspriznzip ergibt sich aus drei wesenhaften Tätigkeiten: spüren, fühlen und atmen. Die spiralförmige Grafik zeigt, dass diese wesenhafte Intelligenz ohne Widerstand aus dem Innersten jedes individuellen Menschen kommt, ohne Rücksicht auf seine Person. Das mag vorerst eigenartig klingen. Aber erst jetzt beginnt das Denken. Führung und Kommunikation bekommen ein neues Gesicht im porsperierenden Arbeitsalltag.
Menschen werden zu Persönlichkeiten. Lesen Sie im Folgenden die Einführung in die Spiralrhetorik™. Die Spirale steht für die Tiefe, die Rhetorik für den Austausch (es wird vertikal aus der Tiefe geholt, was horizontal dargelegt wird):
Von der URSACHE... über die KERNBOTSCHAFTEN Business... bis zur WIRKUNG... im persönlichen Arbeitsalltag.
Zusammenhänge werden ersichtlich
Klicken Sie auf das Bild links, um Gesunde Unternehmensführung: URSACHE herunterzuladen,
oder auf diesen PDF-DOWNLOAD-LINK.
Ausführung folgt
Spiralrhetorik™ ist die Umsetzung des «Konstruktivismus» in den praktischen Führungs- und Arbeitsalltag. Die Mitarbeitenden lernen, sich so präzise auszudrücken, dass ihre Linienvorgesetzen Entscheidungen treffen, die für alle im Unternehmen Beteiligten Sinn machen. Sie handeln und beratschlagen in übereinstimmender Auffassung. Macht und Mikropolitik werden mit Spiralrhetorik™ aufs Minimum beschränkt. Eine derartige Zusammenarbeit macht nicht nur Spass! Sie wirkt effizient und effektiv, wo früher oftmals die Langeweile oder der Ärger über das Mitdenken herrschte. Werden die Zusammenhänge ersichtlich?
Paradigmenwechsel Business
Klicken Sie auf das Bild links, um Gesunde Unternehmensführung: KERNBOTSCHAFTEN herunterzuladen,
oder auf diesen PDF-DOWNLOAD-LINK.
Ausführung folgt
Spiralrhetorik™ ist eine Erfahrungswissenschaft, die das selbständige Denken im praktischen Arbeitsprozess fordert und fördert. Ergebnisqualitäten werden schrittweise sichtbar gemacht. Sie führen gemeinsam zum Erfolg. Ziel der Spiralrhetorik™ ist es, eine den Mitarbeitenden innewohnende Kraft, die von den Führenden ausgeht, in den Mitarbeitenden zu wecken. Die betriebswirtschaftliche Kommunikation wird zum innersten Leitfaden der Unternehmenskultur. Es tritt ein Wohlbefinden ein. Die Mitarbeitenden sowie die Führenden fühlen sich zum Unternehmen hingezogen. Wird der Paradigmenwechsel Business ersichtlich?
Kräfte werden umverteilt
Klicken Sie auf das Bild links, um Gesunde Unternehmensführung: WIRKUNG herunterzuladen,
oder auf diesen PDF-DOWNLOAD-LINK.
Ausführung folgt
Spiralrhetorik™ bewirkt einen konstanten Wandel aus sich selbst. Die Mitarbeitenden beginnen passungsfähig zu kommunizieren. Sie setzen sich reflektorisch für die jeweils besten Lösungen ein und brauchen sich nicht (mehr) zu begründen: Sie lernen in den eigenen und fremden Bedingungen zu denken! Die Randbedingungssensibilitäten ihres Lebens kommunizieren mit. Diese Art von Unternehmensführung spart sowohl bei den Führenden wie bei den Geführten Zeit und Geld. Zwischenmenschliches verliert die Intransparenz, und die Wirkung wird zur Ursache der Unternehmenskultur. Tatsächlich: Ein Wandel aus sich selbst!
Sind Sie an einer Prozessbegleitung interessiert?
Die CARDUN AG bietet die Prozessbegleitung im Baukastensystem an, nach dem Motto:"Sie wählen soviel Sie wollen und genau, was Sie brauchen."
Hier geht's zu den Grafiken: Spiralrhetorik™ in der Praxis, der Schlüssel zum Erfolg.
Bei Interesse wenden Sie sich an Heiner Dübi, Inhaber und Geschäftsführer der CARDUN AG, Begründer der Spiralrhetorik™. Hier geht es zum Kontaktformular - oder zum Telefonat über +41 (0)52 232 24 42. Mail: info(at)cardun.ch.
Weitere Übersichten über häufig gestellte Fragen:
Der Name "cardun" stammt aus dem Räto-Romanischen und bedeutet Distel. Die Disteln stechen ohne zu verletzen. Es finden Veränderungen statt.
Spiralrhetorik™ ist kein erweiteter Begriff der Rhetorik. Die Wurzel der Spiralrhetorik™ ist die Oratorik, ein inneres Bewegungsprinzip aus eigenem Antrieb und ohne Widerstand.
Stichworte:
Selbstbewegung, Austausch und Selbsterhalt könnten auch Begriffe der Künstlichen Intelligenz sein. Man denke dabei an selbstfahrende Autos, selbstlernende oder sprechende Roboter mit Mimik und Gestik, an Big Data u.a.m. Künstliche Intelligenz meint, mit künstlichen Methoden, mit Algorithmen, mit technischen Mitteln und Hilfsmitteln ausserhalb der Natur, über die Natur hinweg, gegen die Natur und ohne die Tiefenmuskulatur zu denken und zu kommunizieren. Die Natur hat sich urständig anders entwickelt, als sie im Labor der Intelligenz künstlich, technisch, digital und mechanisch nachgeahmt werden will. Künstliche Intelligenz ist in ihrer Syntax eine reine Theorie der Signale. Sie kann Signale sortieren, verknüpfen und prozessieren. Semantisch kann sie weder die Aussagekraft noch die Bedeutung von Begriffen, Sätzen oder Gedanken erkennen. Künstliche Intelligenz (re-)agiert primär zeitlich!
Das innere Bewegungsprinzip jedoch bildet sich primär räumlich! Das entspricht der rhetorischen Vorstellungskraft von uns Menschen mit Bezugsfaktoren zu Empfänglichkeit, Intuition, Mitgefühl und Empfindsamkeit. Diese Bezugsfaktoren aus der Wesentlichen Intelligenz (WI) verleihen uns Menschen persönliche, sozial-kommunkative, aktive und fachliche Kompetenzen.
Selbstfahrende Auto, selbstlernende oder sprechende Roboter können und müssen diese Kompetenzen weder spüren, fühlen noch atmen. Sie können nicht selbständig denken; geschweige denn reflektieren! Künstliche Intelligenz lässt sich bestenfalls programmieren, aber nicht trainieren. Sie bleibt in sich beschränkt und ungebildet.
Der digitalen Kommunikation fehlen, sobald die Masken fallen, ihre Gesichter.
Das innere Bewegungsprinzip jedoch hat in der Tiefe seiner Wahrscheinlichkeiten immer einen Namen, ein Wesen und ein Gesicht, das selbst innerhalb einer determiniereten Organisation zu unendlich vielen Lösungen führen kann.
Wir Menschen kommunizieren und denken (wie alle Säugetiere) von den Füssen bis zum Kopf. Die meisten Menschen denken und kommunizieren nur mit dem Kopf. Spätestens beim Hals hört das Denken auf.
Spiralrhetorik™ erreicht den gesamten Menschen in der Choreografie und Resonanz seiner vierundsechzig Kompetenzen für einen gesunden Führungs- und Arbeitsprozess.
Mit Spiralrhetorik™ verwandelt sich das Denken. Zusammenhänge werden sichtbar und Kräfte werden umverteilt. Dieser Wandel hin zum selbständigen Denken und Kommunizieren aller im Unternehmen beteiligten Menschen ist ein reflektorischer Schritt, der heute in jedem Unternehmen, das sich wirtschaftlich gut entwickeln will, getan werden muss.
Die Matrix der Spiralrhetorik™ kennt keine Grenzen. Sie ist auf alle Seiten offen. Die methodisch-didaktischen Impulse können Tausende von Handlungsweisen auslösen, die über alle Hierarchiestufen hinweg richtig sind. Einfache Tools ermöglichen allen Beteiligten, der Methodik und Didaktik der Spiralrhetorik™ zu folgen.
Die Tools sind im Baukastenprinzip aufgebaut und können je nach Bedürfnis und Paradigmenwechsel in der Unternehmenskultur eingeführt und umgesetzt werden.
Spiralrhetorik™ kann je nach Bedarf individuell oder im Team gelernt, geübt und trainiert werden.
Mit Spiralrhetorik™ lassen sich die Interaktionskosten senken und die Feherverhaltensweisen minimieren. Die Amortisation erfolgt im Arbeitsprozess.
Sich wirtschaftlich gesund entwickeln
Spiralrhetorik™ ermöglicht Ihnen, mit immer grösserer Leichtigkeit unternehmerische Veränderungsprozesse einzuspielen und zusammen mit der Belegschaft zu gewinnen. Die Mitarbeitenden beginnen mit Spiralrhetorik™ reflektorisch zu denken. Sie denken und kommunizieren mit dem ihnen innewohnenden Polaritätsprinzip. Mit dieser, zu lehrenden und lernenden Voraussetzung, werden ihre Beiträge praxisbezogen und relevant. Sie beachten die Ursachen, die Eigenschaften und den Gang der Dinge, und legen horizontal aus, was beim Beratschlagen und Handeln das Wesenhafte der gemeinsam zu lösenden Sache ist. Ursache und Wirkung werden über einen Paradigmenwechsel in der Führung und Kommunikation neu definiert. Die Amortisation erfolgt im Arbeitsprozess.
Die Grafik zur Philosophie einer gesunden Unternehmensführung hält fest:
Klicken Sie auf das Bild links, um die Grafik "Die Biologie der Kommunikation" als Handout herunterzuladen, oder auf diesen PDF-DOWNLOAD-LINK.
Die Biologie der Kommunikation ist materiell und geistig neutral. Ihr Sprachspiel erfolgt über das innere Bewegungsprinzip aus eigenem Antrieb und ohne Widerstand. Dieses Sprachspiel ist für die Unternehmenskultur elementar und essentiell. Als Leitfaden gilt die "betriebswirtschaftliche Kommunikation".
Spiralrhetorik™ benennt vier Welten für eine gesunde Unternehmensführung:
Innere Welt
Navigation: Menschen & Team
Stichworte: Gesundheit, Empfänglichkeit, Einbildung
Inhalte:
Event: Nach innen spüren
Seminar: Burnout bei sich und anderen vermeiden
Kurs: entscheiden
Unverständliche Welt
Navigation: Räume & Energien
Stichworte: Klugheit, Intuition, Phantasie
Inhalte:
Event: Das Unverständliche fühlen
Seminar: Konflikte führen und als Chance nutzen
Kurs: argumentieren
Äussere Welt
Navigation: Organisation & Kultur
Stichworte: Wohlbefindedn, Mitgefühl, Gemeinsinn
Inhalte:
Event: Nach aussen denken
Seminar: Krisen verhindern und gemeinsam beheben
Kurs: erkennen
Systemstruktur
Navigation: Sprache & Bewusstsein
Stichworte: Regeneration, Empfindsamleit, Gedächtnis
Inhalte:
Event: Im gesamten System atmen
Seminar: Mobbing rechtzeitig erfassen und abwenden
Kurs: führen
Ein Esel ziert das Logo der CARDUN AG. Das Tier ist umgeben von einem Kreis. Dieser Kreis symbolisiert den Wirkungskreis des Esels als ein inneres Bewegungsprinzip aus Selbstbewegung, Austausch und Selbsterhalt.
Seit dem Bestehen der CARDUN AG gehört auch der reale Esel dazu – nämlich auf der Suche nach dem inneren Bewegungsprinzip aus eigenem Antrieb und ohne Widerstand!
Diese Erkenntnis war die Geburtsstunde der Spiralrhetorik™-Tools.
Es handelt sich bei Spiralrhetorik™ um weit mehr als um Gestik und Mimik. Esel sind besonders geeignet, verborgenes Potenzial zu beobachten und zu erfahren. Doch wie spricht man das Wesen eines Esels an? Sie haben ein Gedächtnis. Zum Gedächtnis des Esels zählt auch eine grosse Einbildungskraft, Fantasie und Gemeinsinn. Auch wir Menschen verfügen über diese Komponenten. Wir sprechen mit Spiralrhetorik™ die wesenhafte Intelligenz der Menschen an.
Führen durch das Atmen! Diese Erkenntnis wurde zur Geburtsstunde der Spiralrhetorik™-Tools.
Es bleibt die Frage: Wie bringen wir Gesundheit, Klugheit, Wohlbefinden und Regeneration in den Unternehmensalltag? Indem wir die Unternehmenskultur verändern.
Text im Aufbau
Text folgt
"Wo Gegensätze spielen, da ist Wirkung und Rückwirkung, Bewegung und Verschiedenheit durch Gegensätze, in Gegensätzen und hin zu Gegensätzen." (Giordano Bruno)
Beispiele: Die Auffassung, das Magnet ziehe das Eisen an, ist zwar herkömmlich, in der Biologie der Kommunikation jedoch umgekehrt. Dem Eisen wohnt eine Kraft inne, die vom Magneten ausgeht und im Eisen geweckt wird. Entsprechend kann sich auch ein Strohhalm zu einem Bernstein hinbewegen oder das Wasser fühlt sich zur Sonne und zum Mond hingezogen. Auch wir Menschen haben ein Verlangen, und bedürfen eines anderen, um sich "zum Ersehnten" hinzubewegen, ohne darin aufzugehen - wir trachten bei jeder Wandlung zunächst danach, am eigenen angemessenen Ort zu bleiben, also stets und stetig bei uns selbst zu sein. Wandlung erfolgt immer aus sich selbst heraus.
Diese Beispiele zeigen: "Sich hingezogen-fühlen" ist nicht dasselbe wie "an- oder hingezogen werden"; genau so wenig lässt "sich ab- oder weggestossen-fühlen" mit "ab- oder weggestossen werden" vergleichen. Das "Sich hingezogen fühlen" ist ein Grundprinzip der Kommunikation und hat nichts mit Kybernetik (Zug- oder Stosstechnik), einer veralteten Kommunikationslehre zu tun!
Ein weiteres Beispiel aus der Praxis: Werden Esel durch uns Menschen mit unserer Muskulatur von aussen bewegt, und nicht nach dem inneren Bewegungsprinzip vom angestrebten Gut und Ziel, dann wären unsere Bewegungen gewaltmässig und zufällig. Eine aus einem äusseren Prinzip aufgezwungene Ortsbewegung durch einen erhabenen Beweger entsteht nur dann, wenn der Anstoss des Erhabenen den Widerstand des Geringeren übersteigt oder gar bricht. Damit sich "das Andere" überhaupt für mich interessiert, muss ich zuerst in meinem innersten Bedürfnis selbst etwas tun. Dann leite ich Veränderungsprozesse ein.
Mit Spiralrhetorik™ erreichen Gegensätze wie Gewalt und Gegengewalt eine andere Dimension; Diese Gegensätze werden mit Spiralrhetorik™ aufgelöst, und in der Unternehmens-, Selbst- und Menschenführung, sprich in der Teambildung und betriebswirtschaftlichen Kommunikation sowie privat komplett neu definiert!
Franziska Dübi hat ihre Abiturarbeit "Überhaupt nicht stur - Eseldressur" mit und über Esel Benjamin geschrieben und verfilmt. Sie hat damit die Höchstnote errreicht.
Hier einige Zitate:
"Ich wollte zeigen und beweisen, dass der Esel ein hochintelligentes und überhaupt nicht stures Tier ist."
"Alles, was ich in all den Jahren von Esel Benjamin gelernt habe, sei es von Kommunikation bis hin zur Ausstrahlung, hätte mir niemand sonst besser beibringen können. Ich behaupte zu sagen, dass Esel zu den härtensten Lehrern überhaupt gehören, da sie sich durch nichts verändern lassen und sie einfach sich selbst sind."
"Esel Benjamin hätte auch Ihr Lehrer sein können!"
Text im Aufbau
Paradigmenwechsel Business
Mit Spiralrhetorik™ interagieren Sie "von innen nach aussen". Sie entdecken eine Systemstruktur, die sich aus sich selbst heraus verständlich macht. Sozietät, Empathie, Sitte und Emotionalität müssen nicht mehr explizit erwähnt werden. Zu kultivierende Begabungen, wie etwa die Begabung, nicht gegen andere zu kämpfen, sondern zusammen mit anderen Probleme zu lösen etc., spielen in der Spiralrhetorik™ dank unseren speziell entwickelten Unternehmenskultur in der Praxis – für die Praxis selbstverständlich mit.
Grundlagen:
Als Grundlagen bezeichnen wir die erste Prämisse einer gesunden Unternehmensführung.
Klicken Sie auf das Bild links, um die Grundlagen herunterzuladen,
oder auf diesen PDF-DOWNLOAD-LINK.
Methodisch und didaktisch gilt in der Spiralrhetorik™ die erste Prämisse:
Die Randbedingungssensibilitäten für Burnout, Konflikte, Krisen und Mobbing werden mit Spiralrhetorik™ auf ein Minimum reduziert, im Verlauf der Zeit gar "eliminiert".
Fakten:
Als Fakten bezeichnen wir die zweite Prämisse einer gesunden Unternehmensführung.
Klicken Sie auf das Bild links, um die Fakten herunterzuladen,
oder auf diesen PDF-DOWNLOAD-LINK.
In den Fakten finden Sie die zweite Prämisse.
Mit Spiralrhetorik™ wird ein Unternehmen weder "reorganisiert" noch "reguliert" oder "repariert", sondern: Das Unternehmen regeneriert sich selbst.
Ziel:
Als Ziel bezeichnen wir die Konklusion einer gesunden Unternehmensführung.
Klicken Sie auf das Bild links, um das Ziel herunterzuladen,
oder auf diesen PDF-DOWNLOAD-LINK.
Die Beteiligten legen mit Spiralrhetorik™ ihre Masken ab. Ihre Reflexion im Arbeitsprozess führt zu echten Verhaltensweisen, darin sich eine praktische Unternehmenskultur selbstredend bilden kann.
Kernbotschaften:
Als Kernbotschaften bezeichnen wir die vier Portale zur praktischen Unternehmensführung.
Klicken Sie auf das Bild links, um die Kernbotschaften herunterzuladen,
oder auf diesen PDF-DOWNLOAD-LINK.
In den vier Botschaften finden Sie die Schlüssel zum Paradigmenwechsel Business.
Zu jeder dieser Kernbotschaft sind praktische Tools hinterlegt. Die Tools sind so angelegt, dass Sie mit Spiralrhetorik™ Ihr eigenes Portal für eine gesunde Unternehmensführung finden. Sie wählen, was Sie aufgrund Ihrer eigenen Reflexion brauchen, und nehmen soviele Tools wie Sie wollen. Diese Tools zur Gesundheit, Klugheit, zum Wohlbefinden und zur Regeneration Ihrer Unternehmung sind mit vierundsechzig (64) Kompetenzen bestückt. Diese Kompetenzen bilden sich aus den Fähigkeiten der beteiligten Menschen.
Begrüssen Sie Spiralrhetorik™ in Ihrer Unternehmung
Sie finden den für Sie passenden Weg über unsere Beratungen, Coachings oder Supervisionen oder über die Teilnahmen an unseren Seminaren, Kursen oder Events. Zudem bieten wir interne Workshops und Schulungen an.
Hintergründe zu den Spiralrhetorik™-Tools:
Die einzelnen Tools zur betriebswirtschaftlichen Kommunikation einer gesunden Unternehmensführung für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen werden in den Navigationen Menschen & Team, Räume & Energien, Organisation & Kultur, Sprache & Bewusstsein benannt und im Kundenkontakt vorgestellt.
Sie können mit folgendem Link Sein und Bewusstsein als Kräfte der Unternehmensidentität als pdf-Datei öffnen und herunterladen:
Sie können mit folgendem Link die Strategiebildung um Interaktionskosten zu senken als pdf-Datei öffnen und herunterladen:
Sie können mit folgendem Link Vom vorgegebenen IST zum geplanten SOLL als pdf-Datei öffnen und herunterladen:
Sie können mit folgendem Link Arbeitsplatz als pdf-Dateien öffnen und herunterladen:
Sie können mit folgendem Link Bezugsatlas zur Bildungsspirale als pdf-Dateien öffnen und herunterladen:
Sie können mit folgendem Link Bezugsfaktoren zur Bildungsspirale als pdf-Datei öffnen und herunterladen:
Bei den vier Mal sechzehn Bezugsfaktoren handelt es sich um
Sie können mit folgendem Link Burnout - eine Frage der Bewusstseinsbildung als pdf-Datei öffnen und herunterladen:
Sie können mit folgendem Link Konflikte - eine Frage der Teambildung als pdf-Datei öffnen und herunterladen:
Sie können mit folgendem Link Krisen - eine Frage der Energiebildung als pdf-Datei öffnen und herunterladen:
Sie können mit folgendem Link Mobbing - eine Frage der Kulturbildung als pdf-Datei öffnen und herunterladen:
"Jeder Mensch ist einzigartig, weil er seine eigene Wirklichkeit konstruiert." (Heiner Dübi)
Die CARDUN AG wurde im Jahr 1991 als Familienunternehmen gegründet. Heute führt Heiner Dübi die CARDUN AG Spiralrhetorik™ als Einzelunternehmer und Geschäftsführer weiter.
Ursprünglich lernte Heiner Dübi Biologielaborant. Die Maturität (Abitur) holte er sich auf dem zweiten Bildungsweg bei der AKAD nach. Seine Zukunft führte ihn zu Studien der Theologie, Religionswissenschaften, der Philosophie und der Sozialethik mit diversen Praktika in KMU und Konzernen. Beim Übersetzen ursprachlicher Literatur in die deutsche Sprache fiel ihm der rhetorische Bezug zur körpereigenen Kommunikation auf. Daraus entwickelte er die Spiralrhetorik™ für eine gesunde Selbst- und Unternehmensführung. Seine Berufung ist es, die unsichtbaren Zusammenhänge aus der Führung und Kommunikation zwischen Menschen auf einfachste Weise nachzuweisen, zu erklären und für alle Beteiligten ersichtlich zu machen. "Wenn Menschen am selben Problem reflektorisch zusammenarbeiten, finden sie gemeinsam und für sich den richtigen Weg zur nachhaltigen Lösung." Sie halten die Interaktionskosten tief. Nach dreissig Jahren Erfahrung vermittelt Heiner Dübi, was sich bewährt und was er selber entwickelt hat. Er läutet mit Spiralrhetorik™ einen Paradigmenwechsel Business ein.
Nachfolgend einige Persönlichkeiten, die Heiner Dübi die Impulse zur Spiralrhetorik™ verliehen haben:
Wichtige Eckpunkte im Design der CARDUN AG:
Darüber hinaus ist Heiner Dübi seit 2017 ausgebildeter und zertifizierter westlicher Geomantie- und Feng Shui-Berater (seit 2019 auch als Geomantie- und Feng Shui-Businessberater zertifiziert). Seine Fortbildungen in dieser Sparte holte er sich an der WIU-Akademie mit Sitz in Castrop-Rauxel (D). Er gilt in der Schweiz als einer der versiertesten Kenner und Könner in der Banche. 2019 bis 2021 bildete er sich bei Edit Siegfried Szabò, Basel in der SUPRALEITUNG Methode weiter; 2022 erhielt er das Zertifikat mit Unterrichtszulassung zur Integration dieser Methode in das "Taining to be" der CARDUN AG Spiralrhetorik™.
Persönliche Rückmeldung:
"Du hast einen hohen Intellekt und eine gute Körperwahrnehmung. Darum erreichst du so viel. Es freut mich, dass du die tiefgreifende Thematik der Unternehmensführung in der Zukunft vielen Menschen vermitteln und ihnen helfen kannst." (Edit Siegfried-Szabò, Entwicklerin der SUPRALEITUNG Methode, Basel)
Mitgliedschaften:
Verband Autorinnen und Autoren der Schweiz (A*DS) l DeutschSchweizer PEN.
Hier geht's zum Kontaktformular oder telefonieren Sie über Rufnummer +41 52 232 24 42. Heiner Dübi freut sich, auf Ihre Anliegen einzugehen.
Hinweise zur Geschichte der Spiralrhetorik™:
Heiner Dübi hat im Vorfeld zur Spiralrhetorik™ je einen Lehrgang zur klassischen Argumentationslogik und klassischen Diskurstechnik geschrieben. Die Lehrgänge werden von der CARDUN AG als Coaching oder als Selbststudium angeboten. Wenn Sie mehr über dieses Angebot erfahren wollen, dann rufen Sie uns über +41 52 232 24 42 an oder senden Sie bei Interesse eine E-Mail.
Mehr zur Argumentationslogik und Diskurstechnik finden Sie direkt auf folgenden Landingpages: www.argumentationslogik.ch oder www.diskurstechnik.ch
Die Argumentationslogik wurde von Aristoteles mittels der Vorstellungskraft aus Mengenlehre auf vier Figuren zur logischen Schlussfolgerung aus zwei Prämissen abstrahiert und später von Leibniz wiederum auf Mathematik reduziert. Diese Abstrahierung und Reduktion in ein selbstreferenzielles System kann man durchaus auch als Vorläufer der Künstlichen Intelligenz bezeichnen. Ursprünglich ist Argumentationslogik jedoch Ausdruck eines selbst- und fremdreferenziellen Systems, der Natürlichen Intelligenz!
Die Diskurstechnik stammt aus derselben philosophischen Hochburg, in der auch die Argumentationslogik ihre Wurzeln aufweist.
Unseres Wissens ist die CARDUN AG heute eine der wenigen Anbieterinnen dieser hochwertigen Methodik und Didaktik.
Die Philosophie zur Spiralrhetorik™ können Sie hier als pdf herunterladen.
Ursula Dübi (geboren 1959 in Winterthur) ist seit 1994 mit Heiner Dübi verheiratet. Zusammen haben sie zwei Kinder in Beruf und Studium. Die gelernte Detailhandelverkäuferin, ehemalige Rayonleiterin und stellvertretende Verkaufsleiterin sorgt, zusammen mit Rolf Tanner, für die Verwaltung und Administration der CARDUN AG.
Je nach Aufgaben- und Problemstellung ziehen wir Institutionen und Fachpersönlichkeiten bei.
Lizenznehmer sind im Aufbau. Bei Interesse für eine Spiralrhetorik™-Lizenz nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir informieren Sie gerne über die Bedingungen für den Lizenzerwerb.
REGENA AG
Ganzheitliche Behandlungsmethode in der biologischen Medizin
Cécile Mandefield
Poststrasse 32
CH-8274 Tägerwilen
www.regena.ch
SUPRALEITUNG Methode
Befreiung und Entspannung der Feinmuskulatur -
ein therapeutischer Ansatz für Mensch und Tier
Edit Siegfried-Szabo
Austrasse 26
CH-4051 Basel
www.supraleitungmethode.ch
WIU-Die Wegbegleiter
Geomantie und Feng Shui
Inga und Wolfgang Veit
Ute Lama-Riedlinger
Wagenbruch 54
D-44577 Castrop-Rauxel
www.wiu-wiu.com
Im Aufbau
Die CARDUN AG führt eine Liste mit allen unseren Kunden.
Privatpersonen, Einzelpersonen aus KMU oder Konzernen sowie Personen im öffentlichen Dienst werden nicht namentlich aufgeführt.
Referenzen oder Partnerfirmen mit Logo publizieren wir in gegenseitigem Einverständnis. Link auf die Referenzen
Wir möchten gegenüber unseren Kunden langfristige und zuverlässige Partner bei der Bildung und Wandlung ihrer eigenen Unternehmenskulturen sein. Es ist unsere Berufung, unsichtbare Zusammenhänge aus der Führung und Kommunikation in der Unternehmenspraxis nachzuweisen. Unser Baukastensystem für die Praxis macht diese Zusammenhänge zwischen Menschen und Unternehmungen auf einfache Weise ersichtlich. Über eine gesunde Unternehmensführung auf der Basis von vierundsechzig Kompetenzen sollen sich bei unseren Kunden die Interaktionskosten senken und nachhaltig geringhalten. Die Amortisation aus unseren Leistungen sollen unmittelbar im Arbeitsprozess bei unseren Kunden erfolgen. Diese Innovation ermöglichen wir durch gezielte Angebote mit kurzen Präsenzen im Arbeitsgeschehen unserer Kundschaft. Unser Ziel ist es, mit unseren hochentwickelten Produkten für den Endverbraucher und unseren Erfindungen aus dreissig Jahren Erfahrungswissen bei unserer Kundschaft rund um die Uhr glaubwürdig, integer und mit unseren Produkten präsent zu sein. Die Mund zu Mund Propaganda ist uns wichtig. Wir leben vor, was wir mit der Öffnung unserer Tools für alle Unternehmungen zur Nutzung von Synergien und Potenzialen ihrer eigenen Kulturen vermitteln und in ihrer Unternehmensführung dauerhaft platzieren.
Hier geht's zum Kontaktformular. Telefonieren Sie über Rufnummer +41 52 232 24 42 oder 079 331 07 24. Heiner Dübi freut sich auf Ihren Anruf.